Was bedeutet Mediation?
Eine Mediatorin unterstützt unabhängig und unparteilich die Konfliktparteien, ihren Konflikt auf dem Weg der Verhandlung eigenverantwortlich und einvernehmlich zu lösen. Mediation ist ein aussergerichtliches Verfahren zur Streitbeilegung.
Mediatorin SAV
„Mediatorin SAV“ ist ein Zertifikat für spezifische erlernte Vermittlungsfähigkeiten basierend auf juristischer Kompetenz. Das Zertifikat „Mediatorin SAV“ erhalten nur Mitglieder des SAV, die eine praxisorientierte Zusatzausbildung in Mediation erfolgreich absolviert haben. Es ist eine einzigartige Kombination von anwaltlicher Ausbildung, Praxiserfahrung und Zusatzausbildung.
Mediatorinnen des SAV können in Konflikten aller Art kompetent, umfassend und unabhängig vermitteln und dank ihrer juristischen Ausbildung die Sachverhalte rasch und richtig einschätzen.
Den Titel „Mediatorin SAV“ nach der Erstausbildung zu führen ist nur, wer sich periodisch über eine kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der Mediation ausweisen kann.
Weitere Informationen zur Ausbildung:
SAV FSA – Schweizerischer Anwaltsverband, Bern sav-fsa.ch/de/weiterbildung/mediation/ueber-den-mediator.html
Ihre Vorteile:
- Als Mediatorin unterstütze ich Sie bei der Lösung ihres spezifischen Problems – ohne die Konfrontation in einem gerichtlichen Verfahren.
- Sie profitieren von meiner Erfahrung als Anwältin und langjährige zertifizierte Mediatorin SAV.
- Mediation kann Streit schlichten und Konflikte lösen,
- ist unbürokratisch und flexibel.
- Beziehungen werden nicht zerstört,
- personelle und betriebliche Ressourcen werden geschont.